Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§1 Begriffsdefinitionen zur besseren Lesbarkeit
Zur Vereinfachung der Darstellung und besseren Lesbarkeit wird im Folgenden einheitlich der Begriff „Kunde “ verwendet. Dieser Begriff schließt sowohl den Auftraggeber, Agentur als auch den Veranstalter mit ein, sofern nicht explizit eine Unterscheidung vorgenommen wird.
§2 Vertragsschluss
Sämtliche Angebote von WEYKUP! sind freibleibend und unverbindlich. Ein rechtskräftiger Vertrag kommt erst mit der Annahme des Angebots durch den Kunden und der anschließenden schriftlichen Buchungsbestätigung durch WEYKUP! zustande.
Ein Vertrag kommt auch dann rechtsverbindlich zustande, wenn der Kunde das Angebot von WEYKUP! ausdrücklich per E-Mail oder in vergleichbarer elektronischer Form schriftlich bestätigt. Auch wenn eine unterschriebene Rücksendung des Angebots noch aussteht. In diesem Fall gilt die Angebotsannahme als verbindlich, insbesondere wenn WEYKUP! daraufhin Leistungen zusagt oder Dispositionen vornimmt, z. B. durch Buchung von Künstlern oder Technik.
Mit Vertragsabschluss gelten die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen als akzeptiert. Die Annahme des Angebots erfolgt durch digitale Unterschrift über SystemOne oder durch Unterzeichnung des Angebots in digitaler oder handschriftlicher Form und anschließender Übermittlung per E-Mail an WEYKUP!. Die Zustimmung ist damit verbindlich.
§3 Zahlungsbedingungen
50% des Auftragsvolumens werden bei Vertragsabschluss fällig. Die restlichen 50% sind bis 7 Tage nach der Veranstaltung zu begleichen.
WEYKUP! verpflichtet sich zur ordnungsgemäßen Abführung aller gesetzlich vorgeschriebenen Abgaben, insbesondere der Künstlersozialabgabe. Diese werden im Angebot bzw. im Vertrag ausgewiesen und sind vom Kunden zu tragen.
Bei bereits begonnenen und/oder vorzeitig abgebrochenen Veranstaltungen ist die gesamte Gage vom Veranstalter zu zahlen, es sei denn, dass der vorzeitige Abbruch nicht durch den Veranstalter zu vertreten ist.
Die Anmeldung der Veranstaltung bei Verwertungsgesellschaften (z. B. GEMA, AKM, SIAE) im In- oder Ausland liegt in der Verantwortung des Kunden. Entstehende Gebühren sind ebenfalls vom Kunden zu tragen.
Der Kunde verpflichtet sich, keine vertraulichen Vertragsinhalte, insbesondere Gagen, an Dritte weiterzugeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung hierzu.
§4 Örtliche Gegebenheiten, Zeiten und Verzögerungen
Verspätungen, Wartezeiten oder Ablaufänderungen, die nicht durch WEYKUP! verursacht wurden, liegen im Verantwortungsbereich des Kunden.
Die vertraglich vereinbarte Endzeit des Auftritts bleibt auch bei verspätetem Beginn infolge von Verzögerungen durch den Kunden, Gäste oder Dritte unverändert bestehen. Verlängerungen der Spielzeit sind gegen Aufpreis möglich. Siehe hierzu Abschnitt „Rechte von WEYKUP! und künstlerische Freiheit“.
Für den Aufbau der Backline ist ein Zeitfenster von mindestens 1,5 Stunden einzuplanen. Sollte WEYKUP! eigene Veranstaltungstechnik mitbringen, ist zusätzlich ein Aufbauzeitraum von ca. 2 Stunden erforderlich.
Der Band wird ein Soundcheck von 1 – 1,5 Stunden gewährt und muss vor dem Publikums-Einlass abgeschlossen sein. Bei DJs genügt in der Regel ein 15-minütiger Soundcheck, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Der Kunde hat die Auftrittsplanung so zu gestalten, dass die Gesamtpräsenzzeit der Künstler vor Ort 10 Stunden nicht überschreitet. Bei Überschreitung fallen je Künstler/Techniker Zusatzkosten in Höhe von 100 € netto pro angefangener Stunde an.
Der Hospitality Rider ist Bestandteil des Vertrags und vom Kunden zu erfüllen.
§5 Ton- und Lichttechnik
Wird die Ton- und Lichttechnik nicht durch WEYKUP! bzw. dem Technikpartner mks Veranstaltungstechnik GmbH bereitgestellt, ist der Kunde verpflichtet, die laut Technical Rider geforderte Technik, ein Technikteam (mindestens ein Tontechniker, falls nicht anders vereinbart) sowie zwei Stagehands kostenfrei bereitzustellen. Die Technik muss vor Beginn des Soundchecks vollständig aufgebaut und funktionsfähig sein.
Technische Anforderungen werden dem Kunden vor oder nach Vertragsschluss schriftlich übermittelt und müssen vom Kunden bestätigt werden. Etwaige Probleme sind umgehend mitzuteilen.
Im Falle nicht erfüllter technischer Voraussetzungen oder schwerwiegender technischer Störungen, die eine Durchführung des Auftritts verhindern, ist WEYKUP! berechtigt, den Auftritt abzubrechen und die vereinbarte Gage in voller Höhe zu berechnen.
Die Sicherheit der Künstler ist zu jeder Zeit durch den Kunden zu gewährleisten. Der Kunde haftet für Schäden, die durch ihn, seine Gäste oder beauftragte Dritte verursacht werden, insbesondere in Zusammenhang mit Stromanschlüssen oder ungeeigneten Veranstaltungsräumen.
§6 Versicherungen
WEYKUP! tritt ausschließlich als Dienstleister auf und ist nicht Veranstalter der jeweiligen Veranstaltung. Die Haftung für Personen-, Sach- oder Diebstahlschäden im Zeitraum vom Aufbaubeginn bis zum Abbauende obliegt dem Kunden. Dieser verpflichtet sich zum Abschluss aller erforderlichen Versicherungen.
§7 Video-, Ton- und Fotoaufnahmen
WEYKUP! ist berechtigt, Foto-, Video- und Tonaufnahmen des Auftritts und der Veranstaltung zu erstellen und für eigene Zwecke zu verwenden. Sollte dies datenschutzrechtlich eingeschränkt sein, hat der Kunde WEYKUP! spätestens sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn schriftlich zu informieren.
§8 Unterkunft
Ist im Angebot eine Übernachtung vorgesehen, so organisiert und bezahlt der Kunde ein Hotel mit mindestens 3 Sternen plus oder 4 Sternen in max. 10 km Entfernung zum Veranstaltungsort. Pro Musiker ist ein Einzelzimmer mit Dusche/WC, Frühstück, Parkplatz und ggf. Late-Checkout bereitzustellen. Die Adresse sowie Anreise-Informationen sind der Band mindestens zwei Wochen vor dem Event mitzuteilen.
Sollten wir im Auftrag des Kunden die Recherche und Buchung eines Hotels übernehmen, erheben wir hierfür eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 15 % des Gesamtbetrags der Hotelrechnung.
§9 Reisekosten und Zusatzkosten
Zur Minimierung der Reisekosten sind frühzeitige und verbindliche Informationen zum Veranstaltungsablauf notwendig. Die Kilometerpauschalen betragen:
- PKW: 0,35 €/km
- Crafter Backline Transport: 0,65 €/km
Extra Probe-, Reise- und Aufbautage werden mit 50 % der Auftrittsgage vergütet.
Durch mittlerweile unvorhergesehene Sprit-, Flug- und generellen Reisekostenerhöhungen ist es WEYKUP! gestattet, bei pauschal angegebenen Fahrtkosten zusätzlich 30% der im Angebot bzw. Auftragsbestätigung angegebenen Reisekosten nachträglich bzw. zusätzlich zu berechnen, wenn zwischen Vertragsschluss und Auftritt mehr als 4 Monate liegen. WEYKUP! ist in dem Fall verpflichtet den Kunden vorab darüber zu informieren und die Kosten darzustellen und vorzulegen.
Im Falle kurzfristiger Ausfälle von Transportmitteln (z. B. Flugstornierungen, Streiks) informiert WEYKUP! den Kunden umgehend. Der Kunde entscheidet über eine alternative Anreise oder den Verzicht auf den Auftritt.
§10 Haftungsbeschränkungen
Die Haftung von WEYKUP! ist auf die vereinbarte Gage beschränkt, sofern kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt und keine Kardinalpflicht verletzt wurde. Bei höherer Gewalt, behördlichen Anordnungen, gesundheitlichen Verhinderungen oder Sicherheitsrisiken entfällt die Leistungspflicht von WEYKUP!. In solchen Fällen bemüht sich WEYKUP! um adäquaten Ersatz.
Können die Mitglieder der gebuchten Band-Formation oder einzelne Musiker wegen Krankheit die Veranstaltungsleistung nicht erbringen, wird für adäquaten Ersatz gesorgt, so dass die Veranstaltung in geplanter Art und Weise ablaufen kann.
§11 Rechte von WEYKUP! und künstlerische Freiheit
Bei rassistischen, extremistischen oder diskriminierenden Äußerungen durch den Kunden oder dessen Gäste ist WEYKUP! berechtigt, den Auftritt abzubrechen. Die Gagenforderung bleibt bestehen.
Die Zusammenstellung der Künstler erfolgt durch WEYKUP! nach bestem Wissen. Besetzungswünsche werden berücksichtigt, können jedoch nicht garantiert werden. Eine Besetzungsänderung stellt keinen Vertragsbruch dar.
Verlängerungen (z. B. DJ-Set oder Live-Sets) können spontan vor Ort vereinbart und nachträglich abgerechnet werden. Ein Live-Set umfasst 30 Minuten, eine DJ-Verlängerung 60 Minuten. Nach Zustimmung durch den Kunden gelten diese Leistungen als verbindlich gebucht. Die Kosten eines zusätzlichen Sets belaufen sich auf:
- 300€ /Künstler zzgl. MwSt und KSK
§12 Rücktritt und Stornierung durch den Kunden
Im Falle einer Absage durch den Kunden gilt folgender Schadensersatz:
- Bis 12 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 80 % der Gage
- Weniger als 12 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 100 % der Gage
- Bereits gebuchte Reisetickets ohne Möglichkeit einer kostenfreien Stornierung werden dem Kunden in Rechnung gestellt.
Stornierungen aufgrund Höherer Gewalt / Covid19-Pandemie werden bis zum Tag der Veranstaltung mit 50 % berechnet, wenn zum Zeitpunkt der Stornierung kein gesetzliches Veranstaltungs- und Versammlungsverbot vorliegt. Diese Stornierungsgebühr kann im Falle einer Verschiebung des Events und erneuter Buchung wiederum zur Hälfte auf die Verschiebungs-Veranstaltung angerechnet werden, die Verfügbarkeit der Band vorausgesetzt.
Ergänzende AGB für den Onlineshop
Wichtige Informationen für Ihre rechtlichen Vereinbarungen mit uns.
Durch Ihren Ihre Registrierung als Nutzer bei https://www.weykup.com (nachfolgend „Shop“ genannt) akzeptieren Sie die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen von WEYKUP!.
Betreiber von https://www.weykup.com ist die WEYKUP! GmbH & Co. KG, Goseriede 4, 30173 Hannover, vertreten durch Ihre Geschäftsführerin Sonia Ordoñez Alcantara.
§1 Allgemeines – Geltungsbereich
1. Die Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen Geschäftsbeziehungen. Die nachstehenden Geschäftsbeziehungen gelten für alle, per E-Mail an den Onlineshop-WEYKUP! übermittelten Bestellungen durch Kunden und werden mit jeder Bestellung von den Kunden anerkannt.
2. Verbraucher i. S. d. Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, ohne dass diesen eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Unternehmer i. S. d. Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, die in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
Kunde i. S. d. Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
3. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§2 Vertragsschluss
1. Unsere Angebote sind freibleibend. Technische Änderungen sowie Änderungen in Form, Farbe und/oder Gewicht bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten.
2. Mit der Bestellung einer Ware erklärt der Kunde verbindlich, die bestellte Ware erwerben zu wollen.
3. Beim Einkauf im Onlineshop kommt ein Kaufvertrag durch die Annahme der Bestellung des Kunden durch den Onlineshop WEYKUP! zustande. Preisauszeichnungen im Onlineshop stellen kein Angebot im Rechtssinne dar. Der Eingang und die Annahme der Bestellung können entweder schriftlich oder durch Auslieferung der Ware an den Kunden erklärt werden. Der Vertragstext wird gespeichert.
4. Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen Selbstbelieferung durch unsere Zulieferer. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht von uns zu vertreten ist, insbesondere bei Abschluss eines kongruenten Deckungsgeschäftes mit unserem Zulieferer.
Der Kunde wird über die Nichtverfügbarkeit der Leistung unverzüglich informiert. Die Gegenleistung wird unverzüglich zurückerstattet.
5. Sofern der Verbraucher die Ware auf elektronischem Wege bestellt, wird der Vertragstext von uns gespeichert und dem Kunden auf Verlangen nebst den vorliegenden AGB per E-Mail zugesandt.
6. Die dem Angebot oder zugrunde liegenden Abbildungen sind nur als Näherungswerte zu verstehen, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden.
7. Teillieferungen sind zulässig, soweit dies dem Kunden zumutbar ist. Die Nachlieferung erfolgt dann portofrei.
8. Angebote, Sonderposten und Unikate sind nur solange lieferbar, wie vorrätig.
§3 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.
§4 Preise und Versandkosten
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Internet aufgeführten Preise. Die angegebenen Preise sind Endpreise, das heißt, sie beinhalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile zzgl. Versandkosten wie im Bestellvorgang ersichtlich. Dem Kunden entstehen bei Bestellung durch Nutzung der Fernkommunikationsmittel keine zusätzlichen Kosten.
§5 Lieferbedingungen
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Bei Internet Bestellungen ist der Zahlungsbetrag aus der Bestellbestätigung ersichtlich. Der Kunde kann sich selbige ausdrucken. Mit der Warenlieferung erhält der Kunde die Rechnung durch WEYKUP!, die er binnen 14 Tage durch Überweisung bzw. Einzahlung auf das in der Bestellbestätigungsmail und/oder Rechnung angeführte Konto zu begleichen hat. Wenn eine bestellte Ware nicht zugestellt werden kann und an uns zurückgeht, berechnen wir die uns entstandenen Kosten. Das sind Portokosten und eine Bearbeitungsgebühr von Euro 5,-.
§6 Widerrufsrecht für Verbraucher:
Ausschließlich für Verbraucher gilt das folgende Widerrufsrecht:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (https://weykup.com bzw. WEYKUP! GmbH & Co. KG, Goseriede 4, 30173 Hannover info@weykup.com mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite info@weykup.com elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
§7 Ausschluss des Widerrufs
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen: Zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten wurde.
Audio- und/oder Videoaufzeichnungen, Software und sonstige bespielte Datenträger (z.B. Video- oder Musikkassetten, PC-Software, DVDs, CDs, CD-ROMS, HD-DVDs, BluRayDiscs, Tele-/LCD-Spiele) sofern diese vom Verbraucher entsiegelt worden sind.
§8 Zahlungsbedingungen
Der Kauf wird per Zahlung per Vorkasse abgewickelt
§9 Gefahrübergang
1. Ist der Käufer Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Sache an den Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Käufer über.
2. Ist der Käufer Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache auf den Käufer über.
3. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Käufer im Verzug der Annahme ist.
§10 Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Gewährleistungsansprüche des Kunden beschränken sich zunächst auf das Recht zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung, wobei die Wahl des Verbrauchers durch WEYKUP! abgelehnt werden kann, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. Dem Unternehmer steht dieses Wahlrecht nicht zu. Die Nachbesserung gilt mit dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen oder hat WEYKUP! die Nacherfüllung verweigert oder auf eine vom Kunden gesetzte angemessene Frist nicht reagiert, so ist der Kunde zur Herabsetzung der Vergütung oder zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
Schadensersatzansprüche bleiben unberührt.
Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch, sowie Lagerung oder durch Eingriffe Dritter unterliegen nicht der Gewährleistung.
10.1. für Unternehmer
Gewährleistungsansprüche des Unternehmers setzen voraus, dass dieser seinen nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist.
Ist der Käufer Unternehmer, gilt als Beschaffenheit der Ware grundsätzlich nur die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart. Öffentliche Äußerungen, Anpreisungen oder Werbung des Herstellers stellen daneben keine vertragsgemäße Beschaffenheitsangabe der Ware dar.
Ist der Endkunde Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Neuwaren 1 Jahr. Soweit eine Nacherfüllung durch Ersatzlieferung erfolgt, ist der Kunde verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 30 Tagen an uns zurückzuschicken, die dabei entstandenen Kosten tragen wir. Beanstandungen in Bezug auf die gelieferte Ware richten Sie an
WEYKUP! GmbH & Co. KG
Goseriede 4
30173 Hannover
Deutschland
info@weykup.com
10.2. Die Ware umfasst die nachfolgende Beschaffenheit, über die der Kunde hiermit aufgeklärt wird:
Aufgrund von individuellen Monitoreinstellungen kann die Farbwiedergabe der Produkte in der Abbildung zur gelieferten Ware unterschiedliche sein. Die Abbildungen der Artikel entsprechen nicht der Originalgröße. Dies stellt kein Mangel dar und ist kein Reklamationsgrund.
10.3. Garantien im Rechtssinne erhält der Kunde durch uns nicht.
§11 Haftungsbeschränkungen
WEYKUP! schließt die Haftung für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht worden sind, aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen von Herzklang Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung in Fällen einfacher Fahrlässigkeit auf Schäden, die typischer Weise mit dem Vertrag verbunden und vorhersehbar sind, beschränkt.
§12 Datenschutz
Der Kunde wird hiermit unterrichtet, dass WEYKUP! seine Dateien in dem zur Vertragsdurchführung erforderlichem Umfang und auf der Grundlage der Datenschutzvorschriften erhebt, speichert und verarbeitet. Daten werden nur in dem Umfang weitergegeben, wie dies zum Zwecke der Leistung und zur Durchführung des Vertrages erforderlich ist. Auf Wunsch des Kunden werden die Daten unentgeltlich gelöscht.
§13 Urheberrecht
Sämtliche Fotos und Logos auf diesen Seiten sind Eigentum von WEYKUP!.
Die Vervielfältigung und/oder die Weiterverbreitung von hier zur Verfügung gestellten, Bildmaterialien in jeglicher Form bedürfen die schriftliche Genehmigung von WEYKUP!.
§14 Schlussbestimmungen
Dieser Vertrag unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
Muster Widerrufsformular auf der nächsten Seite: Bitte aus der Widerrufsbelehrung auf dieses Dokument verlinken (siehe unterstrichener Bereich).
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
WEYKUP! GmbH & Co. KG
Goseriede 4
30173 Hannover
Deutschland
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag
über den Kauf der folgenden Waren
_____________________________________
Bestellt am _____________ erhalten am_____________
Name des/der Verbraucher(s)______________
Anschrift des/der Verbraucher(s)__________________________
_____________________________
Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum